![]() |
||
NachrichtenarchivHier können Sie im Nachrichtenarchiv suchen. Geben Sie einfach den gewünschten Suchbegriff ein. Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.
oekojobs.de:Job Angebote19. Februar 2022 „Libellen Europas – Der Bestimmungsführer“![]() Klaas-Douwe B. Dijkstra, Asmus Schröter, 2021, Haupt Verlag, 49,90 € Ein sehr gut gelungener Feldführer zur Libellenbestimmung! Bei jeder Art werden sowohl Foto(s) als auch farbige Zeichnungen mit den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen gezeigt. Darüber hinaus gibt es auch zu jeder Art eine Verbreitungskarte. Der Text zu den einzelnen Arten ist eher kurzgehalten und beschränkt sich auf die Bestimmungsmerkmale und die Verbreitung. Wer mehr über die einzelnen Arten... [mehr] 19. Februar 2022 „Wie kann ich was bewegen? – Die Kraft des Konstruktiven Aktivismus“![]() Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz, 2021, Edition Körber, 18 € Dieses Buch von dem Inklusionsaktivisten Raul Krauthausen und dem Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz gibt einen guten Einblick in das Denken und Handeln von Aktivist*innen. Dabei werden die bekannten Aktivist*innen wie Ali Can, Shai Hoffmann, Carola Rakete, Luisa Neubauer nicht nur einfach vorgestellt, sondern deren Aussagen aus Gesprächen mit den Autoren in einen größeren Zusammenhang... [mehr] 19. Februar 2022 „Wie wir leben könnten – Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken“![]() Theresa Mai, 2021, Löwenzahn Verlag, 24,90 € Das Buch ist sehr engagiert geschrieben und fragt gleich am Anfang „was brauchst Du für ein gutes Leben?“. Es wird einerseits die Geschichte des Unternehmens Wohnwagon erzählt und andererseits alles, was mit dem Leben in und um das Wohnwagon zusammenhängt. Dabei sind die Themen Autarkie, mit der Natur leben, Reduktion auf das Wesentliche und Leben in Gemeinschaft durchaus weiter gefasst, aber die... [mehr] 19. Februar 2022 „Die Heuschrecken Deutschlands und Nordtirols“![]() Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) (Herausgeber), Jürgen Fischer, Daniela Steinlechner, Andreas Zehm, Dominik Poniatowski, Thomas Fartmann, Armin Beckmann, Christian... Dieser hervorragende Heuschrecken Feldführer zeichnet sich besonders dadurch aus, dass die einzelnen Bestimmungsmerkmale in den Bildern der Heuschreckenarten mit Textkästen und Pfeilen angezeigt werden. Neben den Beschreibungen Bestimmungsmerkmale der Arten, gibt es auch Informationen zur Verbreitung, Lebensraum und dem Gesang. Um aber die einzelnen Arten zu bestimmen, liegt dem Buch ein... [mehr] 19. Februar 2022 „Die Libellen Europas“![]() Hansruedi Wildermuth, Andreas Martens, 2019, Quelle & Meyer, 39,95 € Dieser sehr umfangreiche Naturführer beschreibt alle Libellenarten von den Azoren bis zum Ural ausführlich. Dabei wird jede Art mit Bildern und ausführlichem Text über die Bestimmungsmerkmale, Verbreitung (auch mit detaillierten Verbreitungskarten), Lebensraum, Lebensweise der Imagines, Lebensweise der Larven, Gefährdung und Schutz beschrieben. Ergänzt werden die Artenporträts noch durch... [mehr] Freiwilligendienste19. Februar 2022 „Libellen Europas – Der Bestimmungsführer“![]() Klaas-Douwe B. Dijkstra, Asmus Schröter, 2021, Haupt Verlag, 49,90 € Ein sehr gut gelungener Feldführer zur Libellenbestimmung! Bei jeder Art werden sowohl Foto(s) als auch farbige Zeichnungen mit den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen gezeigt. Darüber hinaus gibt es auch zu jeder Art eine Verbreitungskarte. Der Text zu den einzelnen Arten ist eher kurzgehalten und beschränkt sich auf die Bestimmungsmerkmale und die Verbreitung. Wer mehr über die einzelnen Arten... [mehr] 19. Februar 2022 „Wie kann ich was bewegen? – Die Kraft des Konstruktiven Aktivismus“![]() Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz, 2021, Edition Körber, 18 € Dieses Buch von dem Inklusionsaktivisten Raul Krauthausen und dem Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz gibt einen guten Einblick in das Denken und Handeln von Aktivist*innen. Dabei werden die bekannten Aktivist*innen wie Ali Can, Shai Hoffmann, Carola Rakete, Luisa Neubauer nicht nur einfach vorgestellt, sondern deren Aussagen aus Gesprächen mit den Autoren in einen größeren Zusammenhang... [mehr] 19. Februar 2022 „Wie wir leben könnten – Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken“![]() Theresa Mai, 2021, Löwenzahn Verlag, 24,90 € Das Buch ist sehr engagiert geschrieben und fragt gleich am Anfang „was brauchst Du für ein gutes Leben?“. Es wird einerseits die Geschichte des Unternehmens Wohnwagon erzählt und andererseits alles, was mit dem Leben in und um das Wohnwagon zusammenhängt. Dabei sind die Themen Autarkie, mit der Natur leben, Reduktion auf das Wesentliche und Leben in Gemeinschaft durchaus weiter gefasst, aber die... [mehr] 19. Februar 2022 „Die Heuschrecken Deutschlands und Nordtirols“![]() Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) (Herausgeber), Jürgen Fischer, Daniela Steinlechner, Andreas Zehm, Dominik Poniatowski, Thomas Fartmann, Armin Beckmann, Christian... Dieser hervorragende Heuschrecken Feldführer zeichnet sich besonders dadurch aus, dass die einzelnen Bestimmungsmerkmale in den Bildern der Heuschreckenarten mit Textkästen und Pfeilen angezeigt werden. Neben den Beschreibungen Bestimmungsmerkmale der Arten, gibt es auch Informationen zur Verbreitung, Lebensraum und dem Gesang. Um aber die einzelnen Arten zu bestimmen, liegt dem Buch ein... [mehr] 19. Februar 2022 „Die Libellen Europas“![]() Hansruedi Wildermuth, Andreas Martens, 2019, Quelle & Meyer, 39,95 € Dieser sehr umfangreiche Naturführer beschreibt alle Libellenarten von den Azoren bis zum Ural ausführlich. Dabei wird jede Art mit Bildern und ausführlichem Text über die Bestimmungsmerkmale, Verbreitung (auch mit detaillierten Verbreitungskarten), Lebensraum, Lebensweise der Imagines, Lebensweise der Larven, Gefährdung und Schutz beschrieben. Ergänzt werden die Artenporträts noch durch... [mehr] Wettbewerbe und Förderungen19. Februar 2022 „Libellen Europas – Der Bestimmungsführer“![]() Klaas-Douwe B. Dijkstra, Asmus Schröter, 2021, Haupt Verlag, 49,90 € Ein sehr gut gelungener Feldführer zur Libellenbestimmung! Bei jeder Art werden sowohl Foto(s) als auch farbige Zeichnungen mit den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen gezeigt. Darüber hinaus gibt es auch zu jeder Art eine Verbreitungskarte. Der Text zu den einzelnen Arten ist eher kurzgehalten und beschränkt sich auf die Bestimmungsmerkmale und die Verbreitung. Wer mehr über die einzelnen Arten... [mehr] 19. Februar 2022 „Wie kann ich was bewegen? – Die Kraft des Konstruktiven Aktivismus“![]() Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz, 2021, Edition Körber, 18 € Dieses Buch von dem Inklusionsaktivisten Raul Krauthausen und dem Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz gibt einen guten Einblick in das Denken und Handeln von Aktivist*innen. Dabei werden die bekannten Aktivist*innen wie Ali Can, Shai Hoffmann, Carola Rakete, Luisa Neubauer nicht nur einfach vorgestellt, sondern deren Aussagen aus Gesprächen mit den Autoren in einen größeren Zusammenhang... [mehr] 19. Februar 2022 „Wie wir leben könnten – Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken“![]() Theresa Mai, 2021, Löwenzahn Verlag, 24,90 € Das Buch ist sehr engagiert geschrieben und fragt gleich am Anfang „was brauchst Du für ein gutes Leben?“. Es wird einerseits die Geschichte des Unternehmens Wohnwagon erzählt und andererseits alles, was mit dem Leben in und um das Wohnwagon zusammenhängt. Dabei sind die Themen Autarkie, mit der Natur leben, Reduktion auf das Wesentliche und Leben in Gemeinschaft durchaus weiter gefasst, aber die... [mehr] 19. Februar 2022 „Die Heuschrecken Deutschlands und Nordtirols“![]() Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) (Herausgeber), Jürgen Fischer, Daniela Steinlechner, Andreas Zehm, Dominik Poniatowski, Thomas Fartmann, Armin Beckmann, Christian... Dieser hervorragende Heuschrecken Feldführer zeichnet sich besonders dadurch aus, dass die einzelnen Bestimmungsmerkmale in den Bildern der Heuschreckenarten mit Textkästen und Pfeilen angezeigt werden. Neben den Beschreibungen Bestimmungsmerkmale der Arten, gibt es auch Informationen zur Verbreitung, Lebensraum und dem Gesang. Um aber die einzelnen Arten zu bestimmen, liegt dem Buch ein... [mehr] 19. Februar 2022 „Die Libellen Europas“![]() Hansruedi Wildermuth, Andreas Martens, 2019, Quelle & Meyer, 39,95 € Dieser sehr umfangreiche Naturführer beschreibt alle Libellenarten von den Azoren bis zum Ural ausführlich. Dabei wird jede Art mit Bildern und ausführlichem Text über die Bestimmungsmerkmale, Verbreitung (auch mit detaillierten Verbreitungskarten), Lebensraum, Lebensweise der Imagines, Lebensweise der Larven, Gefährdung und Schutz beschrieben. Ergänzt werden die Artenporträts noch durch... [mehr] Projekte und Aktionen19. Februar 2022 „Libellen Europas – Der Bestimmungsführer“![]() Klaas-Douwe B. Dijkstra, Asmus Schröter, 2021, Haupt Verlag, 49,90 € Ein sehr gut gelungener Feldführer zur Libellenbestimmung! Bei jeder Art werden sowohl Foto(s) als auch farbige Zeichnungen mit den wichtigsten Bestimmungsmerkmalen gezeigt. Darüber hinaus gibt es auch zu jeder Art eine Verbreitungskarte. Der Text zu den einzelnen Arten ist eher kurzgehalten und beschränkt sich auf die Bestimmungsmerkmale und die Verbreitung. Wer mehr über die einzelnen Arten... [mehr] 19. Februar 2022 „Wie kann ich was bewegen? – Die Kraft des Konstruktiven Aktivismus“![]() Raul Krauthausen und Benjamin Schwarz, 2021, Edition Körber, 18 € Dieses Buch von dem Inklusionsaktivisten Raul Krauthausen und dem Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz gibt einen guten Einblick in das Denken und Handeln von Aktivist*innen. Dabei werden die bekannten Aktivist*innen wie Ali Can, Shai Hoffmann, Carola Rakete, Luisa Neubauer nicht nur einfach vorgestellt, sondern deren Aussagen aus Gesprächen mit den Autoren in einen größeren Zusammenhang... [mehr] 19. Februar 2022 „Wie wir leben könnten – Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken“![]() Theresa Mai, 2021, Löwenzahn Verlag, 24,90 € Das Buch ist sehr engagiert geschrieben und fragt gleich am Anfang „was brauchst Du für ein gutes Leben?“. Es wird einerseits die Geschichte des Unternehmens Wohnwagon erzählt und andererseits alles, was mit dem Leben in und um das Wohnwagon zusammenhängt. Dabei sind die Themen Autarkie, mit der Natur leben, Reduktion auf das Wesentliche und Leben in Gemeinschaft durchaus weiter gefasst, aber die... [mehr] 19. Februar 2022 „Die Heuschrecken Deutschlands und Nordtirols“![]() Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) (Herausgeber), Jürgen Fischer, Daniela Steinlechner, Andreas Zehm, Dominik Poniatowski, Thomas Fartmann, Armin Beckmann, Christian... Dieser hervorragende Heuschrecken Feldführer zeichnet sich besonders dadurch aus, dass die einzelnen Bestimmungsmerkmale in den Bildern der Heuschreckenarten mit Textkästen und Pfeilen angezeigt werden. Neben den Beschreibungen Bestimmungsmerkmale der Arten, gibt es auch Informationen zur Verbreitung, Lebensraum und dem Gesang. Um aber die einzelnen Arten zu bestimmen, liegt dem Buch ein... [mehr] 19. Februar 2022 „Die Libellen Europas“![]() Hansruedi Wildermuth, Andreas Martens, 2019, Quelle & Meyer, 39,95 € Dieser sehr umfangreiche Naturführer beschreibt alle Libellenarten von den Azoren bis zum Ural ausführlich. Dabei wird jede Art mit Bildern und ausführlichem Text über die Bestimmungsmerkmale, Verbreitung (auch mit detaillierten Verbreitungskarten), Lebensraum, Lebensweise der Imagines, Lebensweise der Larven, Gefährdung und Schutz beschrieben. Ergänzt werden die Artenporträts noch durch... [mehr] Termine12. Mai 2010 Kinder reden – Erwachsene hören zu. Bundesweiter Kindergipfel in Marburg, 13.-16.Mai in MarburgUnter dem Motto „Eine Welt. Eine Zukunft. Unsere Chance. Wir fairändern!“ findet vom 13. bis 16. Mai der Kindergipfel 2010 in Marburg statt. 12- bis 15-Jährige aus ganz Deutschland werden vier Tage... Seit dem Jahr 2000 veranstaltet die Naturfreundejugend Deutschlands alle 12. Mai 2010 Fachtagung Natur in der Stadt - Impulse für die Zukunft, 8. Juni 2010, 9:30–16:20 Uhr, AugsburgSie galten bisher eher als Gegensatz: Natur und Stadt. Doch Klimawandel und Artensterben, Naturentfremdung und soziale Veränderungen zeigen, dass es sinnvoll ist, Natur in die Städte zu integrieren.... Die Fachtagung Natur in der Stadt - Impulse für die Zukunft gibt 04. Mai 2010 Klimaforum Bonn: Wie weiter im Klimaschutz?![]() Alles muss man selber machen! Neue Strategien für gerechten und effektiven Klimaschutz! Die Klimakrise spitzt sich mit hoher Geschwindigkeit zu. Doch trotz politischer Bekenntnisse zum Klimaschutz sind die UN-Verhandlungen in Kopenhagen kollabiert. Ein Durchbruch für gerechten und effektiven Klimaschutz ist nicht in Sicht – weder national noch international. Ein Grund mehr für soziale Bewegungen und Umweltgruppen weltweit, beharrlich für Klimagerechtigkeit zu streiten. 03. Mai 2010 Polnisch-deutsches Anti-Atom-Camp 21.-23. Mai 2010 in Mescherin![]() Polen plant den Einstieg in die Atomkraft und hat dafür einen langfristigen Aktionsplan ausgearbeitet. Dieser reicht von Uranabbau und -anreicherung über die Ausbildung von Fachkräften bis hin zum... Das Camp soll dazu dienen, den Widerstand gegen die geplanten Atomkraftwerke auf beiden Seiten der Oder bekannter zu machen, mit der schon etablierten Anti-Atombewegung zu vernetzen und vor allem mit der polnischen Umweltbewegung zusammenzubringen. Dabei soll über die Gefahren und Probleme der Atomkraft sowie Alternativen dazu informiert werden. 21. April 2010 Kritisch, pfiffig, engagiert -- im Mai startet "5 hoch 3", das neue Projekt vom Bund Naturschutz für junge ErwachseneFür naturbegeisterte junge Menschen, die für die Umwelt mehr tun möchten als Müll trennen und Biojoghurt essen, hat das Netzwerk BN2.0 zusammen mit dem BN-Bildungswerk ein neues Projekt auf die Beine... Die Netzwerker treffen sich an unterschiedlichen Orten in ganz Bayern mit dem Ziel, den weiten Weg vom Kopf zur Hand abzukürzen. Denn an allen fünf Einheiten steht nach den Vorträgen renommierter Fachleute die direkte Umsetzung durch die Teilnehmer an. Schon das erste Wochenende Anfang Mai unter dem Motto "Ohren und Augen auf fürs Federvieh" bietet ausreichend Gelegenheit dazu.... [mehr] |